ZES Köln
Projektart: Infrastruktur
Standort: Köln
Leistung: Projektsteuerung
Status: in Umsetzung
Auftraggeber: DB Energie, Neovendi GmbH
Die Zentralschaltstellen (Zes) der DB Energie wurden als Konvoi, bestehend aus sieben baugleichen
Leitstellen, in den Jahren 2003 bis 2009 in Betrieb genommen. Die Leitstellen führen den
elektrischen Netzbetrieb im Oberleitungsnetz der DB Netz AG sowie in den in die Oberleitung
einspeisenden 15-kV-Schaltanlagen der DB Energie. Darüber hinaus sind sie betriebsführende Stelle
für die 50-Hz-Mittel- und Niederspannungsanlagen der DB Energie. Es werden neue Prozessrechnersysteme
zur Sicherstellung zukünftiger Betriebsführungsaufgaben im Verbundleitsystem integriert. Es soll hierbei ein weiterentwickeltes technisches Konzept realisiert werden.
Wesentliche Ziele des neuen Konzeptes sind u.a.:
• Anbindung der Zes-Standorte an die neuen Zentralrechner-Standorte Köln, Karlsruhe und Berlin
• Erhöhung der Verfügbarkeit durch ein flexibles Rückfallebenenkonzept
• Senkung des Systempflegeaufwandes durch eine zentrale Systemstruktur sowie eine zentrale Datenbank
• Integration der Netzführung sowohl für 16,7 Hz Bahnen als auch für DC-Systeme der S-Bahnen Berlin und Hamburg
Der Umbau erfolgt unter laufendem Betrieb, in vorhandenen Räumlichkeiten. Gemeinsam mit dem
Anlagenbetreiber muss ein Konzept erstellt werden, das es ermöglicht, parallel Betrieb zu führen
und zu bauen.